
Darstellung der aktuell an das Notaufnahmeregister angeschlossenen und in Anschluss befindlichen Kliniken. Im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts AKTIN-EZV, welches über das Forschungsnetzwerk der Universitätsmedizinen zu COVID-19 ermöglicht wird, kann die Ausbreitung und regionmale Abdeckung des AKTIN-Notaufnahmeregisters wesentlich erhöht werden. Die Aussagekraft der Daten wird verbessert und ein bundesweites Public-Health-Monitoring ermöglicht.
Sie haben Interesse mit Ihrer Klinik am Notaufnahmeregister teilzunehmen?
Kontaktieren Sie uns unter:
oder
0391-6728186
Kliniken

Georg-August-Universität - Universitätsmedizin Göttingen
Robert-Koch-Straße 40
37075 Göttingen
37075 Göttingen

Universitätsklinikum Aachen
Pauwelstraße 30
52074 Aachen
52074 Aachen

Universitätsklinikum Jena
Bachstr. 18
07743 Jena
07743 Jena

Universitätsklinikum Magdeburg
Leipziger Str. 44
39120 Magdeburg
39120 Magdeburg

HELIOS Klinikum Berlin-Buch GmbH
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
13125 Berlin

Klinikum Fürth
Anstalt des öffentlichen Rechts
Jakob-Henle-Str. 1
90766 Fürth
Jakob-Henle-Str. 1
90766 Fürth

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
Nordallee 1
54292 Trier
54292 Trier

Pius Hospital Oldenburg
Georgstr. 12
26121 Oldenburg
26121 Oldenburg

Klinikum Stuttgart - Katharinenhospital
Kriegsbergstr. 60
70174 Stuttgart
70174 Stuttgart

Klinikum Wolfsburg
Sauerbruchstr. 7
38440 Wolfsburg
38440 Wolfsburg

Ostalb Klinikum Aalen
Im Kälblesrain 1
73430 Aalen
73430 Aalen

Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg
Wilstedter Straße 134
24558 Henstedt-Ulzburg
24558 Henstedt-Ulzburg

Klinikum Chemnitz gGmbH
Flemmingstr. 2
09116 Chemnitz
09116 Chemnitz

Klinikum Memmingen
Bismarckstraße 23
87700 Memmingen

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
Am Hasenkopf 1
63739 Aschaffenburg

Universitätsklinikum Augsburg
Stenglinstr. 2
86156 Augsburg
86156 Augsburg
IT-Partner

Dedalus HealthCare GmbH
Konrad-Zuse-Platz 1-3
53227 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 26 68 000
Fax: +49 (0) 228 / 26 68 001
53227 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 26 68 000
Fax: +49 (0) 228 / 26 68 001

Cerner Deutschland GmbH
Cunoweg 1
65510 Idstein
Tel.: +49/ (0)6126 - 952-0
Fax: +49/ (0)6126 - 952-199
65510 Idstein
Tel.: +49/ (0)6126 - 952-0
Fax: +49/ (0)6126 - 952-199

E.CARE
Campus Blairon 454
2300 TURNHOUT (Belgium)
Tel: +32 (0) 14 889 250
Fax: +32 (0) 14 889 251
2300 TURNHOUT (Belgium)
Tel: +32 (0) 14 889 250
Fax: +32 (0) 14 889 251

eHealth-Tec
Boyenstraße 42
10115 Berlin
Tel: +49 (0) 30 44 01 39 72
Fax: +49 (0) 30 44 01 39 74
10115 Berlin
Tel: +49 (0) 30 44 01 39 72
Fax: +49 (0) 30 44 01 39 74

epias GmbH
Heckenweg 18
65623 Netzbach
Tel: + 49 6430/9284308
Fax: + 49 6430/ 9270952
65623 Netzbach
Tel: + 49 6430/9284308
Fax: + 49 6430/ 9270952
assozierte Partner

DIVI e.V.
Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V.
Sektion Notaufnahmeprotokoll
Sektion Notaufnahmeprotokoll

RKI
Robert Koch Institut
Abteilung für Infektionsepidemiologie
Abteilung für Infektionsepidemiologie

DGINA e.V.
Deutsche Gesellschaft für Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin e.V.
Sektion Wissenschaft
Sektion Wissenschaft

HL7 - Health Level 7 e.V.
HL7 Deutschland e.V.
Anna-Louisa-Karsch-Str. 2
10178 Berlin
Anna-Louisa-Karsch-Str. 2
10178 Berlin

IHE Deutschland e.V.
Charlottenstraße 42
10117 Berlin
10117 Berlin

DGU e.V.
Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V.
Sektion Traumaregister
Sektion Traumaregister

NLGA
Niedersächsisches Landesgesundheitsamt
Abteilung 2:
Mikrobiologie, Infektionsschutz, Krankenhaushygiene, Infektionsepidemiologie und Gesundheitsberichterstattung
Abteilung 2:
Mikrobiologie, Infektionsschutz, Krankenhaushygiene, Infektionsepidemiologie und Gesundheitsberichterstattung

HLPUG
Hessisches Landesprüfungs- und Untersuchungsamt im Gesundheitswesen
Abteilung Gesundheitsschutz
Abteilung Gesundheitsschutz

DSAN
Deutsche Stiftung Akut- und Notfallmedizin gGmbH
Projektpartner des BMBF-geörderten Projekts "Verbesserung der Versorgungsforschung in der Akut- und Notfallmedizin durch den Aufbau eines nationalen Notaufnahmeregisters" (AKTIN).

Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
Medizinische Fakultät
Univ.-Prof. Felix Walcher
Dr. Dominik Brammen
Univ.-Prof. Felix Walcher
Dr. Dominik Brammen

TMF e.V. Berlin
Sebastian C. Semler

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften
Univ.-Prof. Dr. Rainer Röhrig
Univ.-Prof. Dr. Rainer Röhrig

Hochschule Niederrhein
Fachbereich Gesundheitswesen
Prof. Dr. Sylvia Thun
Prof. Dr. Saskia Drösler
Prof. Dr. Sylvia Thun
Prof. Dr. Saskia Drösler

Universität Witten / Herdecke
Fakultät für Gesundheit (Department für Humanmedizin)
Univ.-Prof. Dr. Rolf Lefering
Univ.-Prof. Dr. Rolf Lefering